• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

MotoSoul Resort

The Place • The Passion • The Ride

  • News
    • Blog
  • The Schloss
  • Soul Kitchen
  • Veranstaltungen
    • Private Veranstaltungen
  • Videos
  • Touren
  • Stellenangebote
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt
  • Englisch
  • Deutsch

Schlösser zu verkaufen!

Februar 9, 2017 by MotoSoulAdmin Kommentar verfassen

Es gibt so viele Gründe, Deutschland zu lieben. Das Essen, die Menschen, Thermalbäder, Eiscremesucht, zahlreiche Festivals und natürlich Bier. Aber als in Deutschland lebende und arbeitende Amerikanerin, üben besonders Schlösser eine enorme Anziehungskraft auf mich aus, ganz abgesehen von den dazwischen gelegenen, endlosen, grandiosen Motorradstraßen. In Amerika gibt es keine Schlösser, naturgemäß wickeln sie mich deshalb mit ihren Geschichten und ihrer Erhabenheit um den kleinen Finger.

Natürlich verkaufen wir keine Schlösser, aber zumindest können wir versuchen, Dich zu überzeugen, wenigstens ein paar zu besuchen.

Schloss Neuschwanstein war die Inspiration für das Disneyland-Schloss, aber es ist nur eines von tausenden von deutschen Schlössern, die aussehen, als kämen sie direkt aus dem Märchenbuch. Sie sind der Stoff, aus dem Märchen gemacht sind – und gibt es jemanden, der keine Märchen mag?

Schloss Neuschwanstein

 

Aber warum gibt es so viele Schlösser in Deutschland? Hier die Kurzfassung:
Während des Mittelalters war Deutschland in dutzende kleine Königreiche geteilt. Sie wurden von Königen, Herzögen, Grafen und Bischöfen regiert. Diese Staaten formten das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, welches von einem Kaiser regiert wurde. Aber die Macht des Kaisers war ein wenig eingeschränkt. Über die Jahrhunderte vermehrten sich die einzelnen Teilstaaten auf etwa 300. Oftmals gab es Verdruss zwischen den Herrschern der Königreiche und den Grafschaften im Kaiserreich.

Die Oberhäupter der einzelnen Staaten und Gebiete erbauten Schlösser, um ihre Gegenden kontrollieren, beschützen und verwalten zu können. Schlösser waren Machtsymbole (wenig überraschend). Sie wurden üblicherweise an strategisch sinnvollen Punkten errichtet, wie Berggipfeln, umgeben von Flüssen oder an Orten, die geeignet waren, wichtige Handelsruten zu beschützen. Alles klar, hab’s kapiert! Quelle: Germany Insider
Es gibt eine Menge Schlösserrouten in Deutschland, aber lass‘ uns mal einen Blick in unseren eigenen Landstrich werfen, das schlagende Herz Europas: Sachsen.

 

Schloss Colditz 

 

Festung Koenigstein

 

 

Schloss Augustusburg  Bonus! Hier gibt es ein Motorrad-Museum.

Burg Hohnstein –  Doppelbonus! Man kann mit dem Motorrad durch fahren (kein Witz!)

Schloss Wacherbarth – Dreifacher Bonus! Mit integriertem Weingut und Weinkellerei.

Burg Kriebstein

 


Schloss Hubertusburg

 

 

 

 

 

Schloss Scharfenstein

 

Schloss Rochlitz

 

 

 

 Schloss Moritzburg – Das berühmte Aschenputtel-Schloss!

Meissen Albrechtsburg

 

Fühlst Du Dich inspiriert? Hoffentlich – und setz Mitteldeutschland am besten gleich mit auf Deine Reisewunschliste. Hier gibt’s die Übersicht der Schlösser Route; Standort (A) ist MotoSoul, komm mal vorbei und sag Hi!

Klick hier für mehr Infos über Schlösser und Gärten in Sachsen.

 

 

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 

Kategorie: News DE

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

© 2021 · MotoSoul Resort

  • Was ist MotoSoul?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Admin
  • ELER Unterstützung
  • Der Große Preis des Mittelstandes
  • Der Sächsische Gründerinnenpreis